Intensiv-Workshop mit persönlichem Coaching
Ressourcen stärken – selbst-bewusst und ausgeglichen arbeiten
Für Lehrerinnen, Lehrer und Pädagog/innen, die wieder mit Freude, Klarheit und Kraft arbeiten wollen.
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Ihr Schulalltag fühlt sich oft fremdbestimmt an – die eigenen Bedürfnisse treten in den Hintergrund.
Sie geraten leicht in den Strudel von Perfektionismus und hohen Erwartungen.
Es fällt Ihnen schwer, klare Grenzen zu setzen und häufiger „Nein“ zu sagen.
Erholung kommt zu kurz – und die Akkus sind selten wirklich voll.
Sie sind damit nicht allein. Studien zeigen: Ein großer Teil der Lehrkräfte leidet unter genau diesen Belastungen.
Doch es gibt wirksame Strategien – und ich zeige Ihnen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können.
Was Sie im Intensiv-Workshop erwartet
Dieser Workshop kombiniert geführte Selbstlernphasen mit intensiven, persönlichen Coaching-Gesprächen.
So profitieren Sie vom kompakten Fachinput und gleichzeitig von individueller, passgenauer Beratung.
Ablauf:
Kennenlerngespräch (Telefon oder Video-Call)
Wir klären Ihre Ziele, Anliegen und den besten Weg der Zusammenarbeit.Unbegrenzter Zugang zum Online-Intensiv-Seminar „Atempause“
9 Video-Module (130 Minuten), 20-seitige Seminarunterlage, Persönlichkeitstests, Bonusmaterial.
Bereits erfolgreich eingesetzt von der PH Burgenland und zahlreichen Verbänden.Reflexionsgespräch (1–2 Wochen nach Bearbeitung des Seminars)
Wir besprechen Ihre Erfahrungen und legen konkrete Entwicklungsschritte fest.Transfergespräch (nach ca. 2–4 Monaten)
Wir prüfen, wie sich neue Strategien im Alltag bewähren und räumen letzte Stolpersteine aus dem Weg.
Themen, die wir gemeinsam angehen
Selbstbestimmter arbeiten statt getrieben sein
Eigene Grenzen definieren und wahren
Perfektionismus loslassen
Eigene Bedürfnisse erkennen und leben
Glaubenssätze hinterfragen und verändern
Arbeitszeit effizienter gestalten
Freiräume im oft starren Schulsystem bewusst nutzen
Strategien für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit finden
Ihre Vorteile auf einen Blick
Persönliche Begleitung – kein anonymes Online-Programm, sondern individuelle Beratung
Erprobtes Konzept – entwickelt aus 20 Jahren Erfahrung als Lehrer, Schulleiter und Coach
Praktische, sofort umsetzbare Ideen für Ihren Schulalltag
Langfristige Wirkung – kein „Wellness-Wochenende-Effekt“, sondern nachhaltige Veränderungen
-
Exklusive Bonusmaterialien
Mein Buch „Vertreib die Affen mit den Kieselsteinen“ (Wert 19,95 €)
Ausführliche PDF-Seminarunterlage (Wert 9,95 €)
Unbegrenzter Zugriff auf das Online-Seminar „Atempause“
Investition in sich selbst
Honorar: 495 € (umsatzsteuerfrei gem. §4 Nr. 22a bzw. §19 UStG)
Ein Preis, der oft weniger ist als ein Wochenende im Wellnesshotel – aber mit nachhaltiger Wirkung.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Lehrerinnen, Lehrer und Pädagog/innen, die bereit sind, aktiv an ihrer Gesundheit und Arbeitszufriedenheit zu arbeiten
Menschen, die erkannt haben, dass Veränderung bei sich selbst beginnt
Offenheit, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, wichtige Themen klar anzusprechen
So sichern Sie sich Ihren Platz
Da ich nur wenige Intensiv-Workshops pro Jahr durchführe, ist eine Teilnahme ausschließlich nach persönlicher Bewerbung möglich.
So geht’s:
Schreiben Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung für den Intensiv-Workshop“.
Beschreiben Sie kurz Ihre Motivation und Ihre aktuellen Herausforderungen.
Geben Sie Ihre Telefonnummer und ein Zeitfenster für einen Rückruf an.
📧 E-Mail: mail@carsten-bangert.de
✨ Tun Sie es für sich.
Sie sind der wichtigste Mensch in Ihrem Leben – sorgen Sie dafür, dass es Ihnen wieder richtig gut geht.
Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg.
Carsten Bangert