Liebe Kollegin, lieber Kollege,
die positive Resonanz auf mein Buch „Was gute Lehrerinnen und Lehrer ausmacht – und was wir von ihnen lernen können“, erstmals 2020 beim Beltz Verlag erschienen, hat mich sehr erfreut. Umso mehr freut es mich, dass der Verlag mich eingeladen hat, das Buch für eine 2. Auflage zu überarbeiten und zu ergänzen.
Auch künftig begleite ich Sie gerne dabei, wirkungsvoll, gesund und selbst-bewusst zu unterrichten.
Diese Selbst-Bewusstheit entsteht besonders dann, wenn wir uns gemeinsam mit anderen auf den Weg machen – vertrauensvoll und ehrlich. Persönliche Weiterentwicklung gelingt am besten im Austausch mit einem Gegenüber, einem „Spiegel“.
Um Sie dabei zu unterstützen, habe ich dieses Reflexions- und Arbeitsheft entwickelt. Es lädt dazu ein, sich mit zentralen Fragen des beruflichen Handelns auseinanderzusetzen und die eigenen Antworten schriftlich festzuhalten.
Zudem gibt es Raum für den strukturierten kollegialen Austausch sowie einen Hospitationsbogen auf Basis des Modells „Doppeldreieck der Unterrichtswirksamkeit“.
Besonders sinnvoll erscheint mir die Bearbeitung des Heftes nach der Lektüre des Buches – sie kann aber auch parallel erfolgen. Die Hinweise im Buch helfen, das Konzept des „Doppeldreiecks der Unterrichtswirksamkeit“ und die darin verwendeten Begriffe klar zu verstehen. Ohne die Lektüre könnten wichtige Impulse unklar bleiben oder missverstanden werden.
Das Reflexions- und Arbeitsheft ist Bestandteil der 2. Auflage (Link zum Buch siehe unten) und für alle, die bereits die erste Auflage gelesen haben oder sich intensiver mit den Inhalten beschäftigen möchten, eine wertvolle Ergänzung.
Angesichts der vielfältigen Anforderungen, denen wir Lehrkräfte täglich begegnen, ist es mir wichtig, Ihnen ans Herz zu legen: Gehen Sie Ihre persönliche Entwicklung besonnen und mit Blick auf Ihre Gesundheit an.
Seien Sie nachsichtig mit sich selbst. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor – konzentrieren Sie sich zunächst auf zwei oder drei Aspekte Ihres Handelns. Gut ist definitiv gesünder als perfekt!
Ich wünsche Ihnen viele wertvolle Erkenntnisse auf Ihrem Weg zur „Zone der nächsten Entwicklung“.
Herzliche Grüße
Ihr
Carsten Bangert