„So möchte ich nicht werden.“
Diesen Satz sagte ich mir im Jahr 2000 – mitten im Schulpraktikum.
Ich erlebte, wie im Lehrerzimmer über zwei langzeiterkrankte Kolleginnen gesprochen wurde: Resignation, Schuldzuweisungen, bedrückte Stimmung.
Kurz darauf: die Nachricht, dass sich ein Lehrer an einer anderen Schule das Leben genommen hatte.
Damals war ich voller Idealismus. Ich wollte Schüler/innen stärken – nicht selbst ausgebrannt und unglücklich werden.
Mein Weg zur Lehrergesundheit
Seitdem habe ich 20 Jahre lang geforscht, ausprobiert und begleitet – als Lehrer, Konrektor und Rektor.
Ich entwickelte Fortbildungen, schrieb Bücher, arbeitete mit führenden Expert/innen zusammen und half hunderten Lehrkräften, gesund und wirksam zu bleiben.
Das Ergebnis: ein Online-Intensiv-Seminar, das Ihnen zeigt, wie Sie Kraft tanken, gelassener arbeiten und Ihren Beruf wieder mit Freude ausfüllen.
Das erwartet Sie
✅ 9 leicht umsetzbare Module
✅ Kreative Methoden für mehr Selbstbewusstheit
✅ Sofort anwendbare Strategien für den Schulalltag
✅ Optional: persönliche Begleitung im Coaching oder Workshop
Sie werden…
wieder mehr Zeit für sich und Ihre Familie haben
eigene Grenzen klarer setzen
Perfektionismus loslassen, wenn es klug ist
Energieräuber entlarven und stoppen
effektiver arbeiten und Ihre Bedürfnisse wahrnehmen
Für wen geeignet?
Lehrkräfte
Schulleitungen
Pädagogische Teams
Kostenloser Videokurs für einen ersten Einstieg
🎥 Jetzt kostenlosen Video-Kurs starten
💡 Mein Motto: Gut ist gesünder als perfekt.
Der Videokurs wurde schon vielfach erprobt - u.a. hat die PH Burgenland den Videokurs für viele Lehrer/innen im Rahmen eines großen Symposiums angeboten. Die Stimmen der Teilnehmerinnen finden Sie auf meiner Homepage.Hier erwarten Sie:
130 Minuten Videomaterial
eine ausführliche 20-seitige Seminarunterlage incl. wertvoller Persönlichkeitstests zum Download als pdf-Dokument
-
9 aufeinander aufbauende Video-Kurs-Module mit wichtigen Impulsen für Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit:
Modul 1: Unter welchen Belastungen leiden wir Lehrer/innen
Modul 2: Belastungsmodell von Lehrer/innen
Modul 3: Zehn Bausteine aktiven Selbstmanagements
Modul 4: Von Kieselsteinen, Affen, der Gerte und dem General - eine Fantasiereise
Modul 5: Was ist Ihnen persönlich wirklich wichtig?
Modul 6: Für wen arbeiten Sie eigentlich?
Modul 7: Was treibt Sie an?
Modul 8: Wie kann es Ihnen gelingen noch effektiver zu arbeiten?
Modul 9: Zusammenfassung und Ausblick
Zahlreiches Bonus-Inhalte wie Fachartikel, Literaturtipps & gesundheitsförderliche Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
Wichtige Informationen:
Ihr persönlicher Zugang wird sofort nach Kauf des Seminars aktiviert und steht Ihnen unbegrenzt und auf einem Gerät Ihrer Wahl abrufbar zur Verfügung.